Mitte der fünfziger Jahre gab es zunächst nur
die Gartenanlage „Am Wasserturm“.
Diese war in vier Abschnitte (A,B,C,D) unterteilt,
die unterschiedlich bewirtschaftet und vor allem gepflegt wurden.
Deshalb trennte sich der Abschnitt "C" am 3. November 1984
von der Gartenanlage "Am Wasserturm"
und rief auf einer Gründungsfeier in der Gaststätte "Erholung"
die Kleingartenanlage "Am Forst" in Neugersdorf ins Leben.
Die in den fünfziger Jahren sehr großen Grundstücke,
die man zum Teil auch kleinbäuerlich nutzte,
wurden nach der Neugründung geteilt
und kleingartentauglich gemacht.
Im Jahr 1976 wurden erstmalig Wasserleitungen
und im Jahr 1978 Stromkabel verlegt,
um das Leben und das Gärtnern für die Mitglieder zu erleichtern.
Seitdem verfügt die Anlage über 27 Parzellen,
wovon eine als Vereinsgarten genutzt wird.
Die immer noch großzügig geschnittenen Gärten
umfassen Flächen von 420 bis 1000 qm.
Der Verein finanziert sich durch die Mitgliedsbeiträge,
die Einnahmen vom Sommerfest,
das seit 2019 jedes Jahr im August stattfindet sowie einzelne Spenden.
Der Verein hat 52 Mitglieder.
Erstelle deine eigene Website mit Webador